Das Dreiländereck am Reschenpass war Austragungsort des Dreiländer Giros. Das Radrennen mit insgesamt 3500 Teilnehmern erfreut sich sehr großer Beliebtheit und ist immer frühzeitig ausgebucht.
Die Strecke A mit 168 km bei 3300 Höhenmetern bewältigten einige Athleten aus Bamberg und Umgebung.
Von Nauders ging es ab 6.30 Uhr morgens über den Reschenpass die 48 Spitzkehren des Stilfserjochs hinauf und die teilweise nur geschotterte Abfahrt nach St.Maria hinab.
Nach dem Ofenpass war es ratsam, sich eine passende Gruppe zu suchen, um auf den ca. 50km durch das Engadin trotz heftigen Gegenwinds rasch vorwärts zu kommen. Wer nach 155 anspruchsvollen Kilometern noch frische Beine hatte, konnte an der Norbertshöhe noch einmal Härte zeigen, um dann in Nauders ins Ziel zu rollen.
Bei den Damen erreichte die Gundelsheimerin Manuela Mohr, die für das Team Felt am Start war, den hervorragenden 9. Platz. Trotz einer Reifenpanne kam sie nach 7:05:16 in Nauders an.
Seinem Namen alle Ehre machte Thomas Flieger (DJK Teutonia Gaustadt), der die Strecke in 6:05:01 als 80. hinter sich brachte. Wenig später folgten Carsten Dauscher (Concordia Strullendorf) 6:23:41 und Thorsten Prang (DJK Teutonia Gaustadt) 6:34:40.
Nach 2 Pannen kam Stephan Schulze(DJK Gaustadt) 7:07:44 dicht gefolgt von Stephan Dilzer (MTV Bamberg) 7:08:33 und Bernd Bräutigam (DJK Gaustadt) 7:10:14 ins Ziel. Markus Bachmeier finishte, trotz krankheitsbedingtem Trainingsrückstand in 8:28:02.
Ebenfalls am Start waren die beiden Strullendorfer Detlef Seidemann 7:00:59 und Enrico Haase 9:18:41.
Alle Ergebnisse im Internet unter: www.dreilaendergiro.com
Datum