Schlichtig mischt kräftig mit, Bericht vom FT 12.11.2008
Herausforderung Die Läufer aus der Region schlagen sich bei der fünften Auflage des Zeiler Waldmarathons prächtig. Matthias Flade kommt auf der Halbdistanz auf Platz 2.
Zeil - Ideale äußere Bedingungen haben bei der fünften Auflage des Zeiler Waldmarathons für ein Rekordfestival gesorgt. Nicht nur die gestiegenen Teilnehmerzahlen, sondern auch die neuen Bestzeiten auf der Halbmarathonstrecke ließen den Veranstalter um Hubert Karl eine positive Bilanz ziehen. Im Ziel durfte sich jeder Teilnehmer über eine Flasche Jubiläums-Marathonwein freuen.
Bei diesem Jubiläums-Marathon testeten auch zahlreiche Teilnehmer aus dem Raum Bamberg noch einmal ihre Ausdauer und warteten mit beachtlichen Ergebnissen auf. Rund 200 Marathon-Läufer machten sich auf die zwei Runden mit insgesamt 42,195 km durch den herbstlichen Laubwald in den Haßbergen. Die Spitzengruppe um Uli Pfuhlmann (LG Haßberge) begann sehr schnell und durchlief die Zehn-Kilometer-Marke bereits nach 39 Minuten trotz kräftezehrender Anstiege. Pfuhlmann gewann überlegen in tollen 2:47:10 Std. und mit knapp zehn Minuten Vorsprung. Als Gesamt-Fünfter (2. Altersklasse M45) lief Karl Schlichtig (DJK Gaustadt) mit seiner zweitbesten je auf dieser Strecke gelaufenen Zeit von 3:04:37 Std. ins Ziel, nachdem er den Großteil der Distanz seinem Vordermann dicht auf den Versen gewesen war. Da Schlichtig seit der Premiere 2004 der Veranstaltung die Treue hält, wurde er zusätzlich vom Veranstalter, dem TV Zeil, geehrt. Den Sprung unter die Top Ten schaffte auch Roland Saulich vom TSV Scheßlitz, der nach 3:08:27 Std. das Ziel erreichte und als Vierter in seiner Altersklasse M40 knapp das Podest verpasste.
Bei den Damen gab es mit Julia Häußler (TV Fürth) eine ungefährdete Siegerin in 3:43:17 Std. Für Aufmerksamkeit sorgte Judith Anyango von der DJK Gaustadt. Sie war die erste Kenianerin, die an diesem Marathon teilnahm und finishte trotz der insgesamt 840 Höhenmeter bereits nach 4:17:58 Std. als Gesamt-Elfte.
Knapp 500 Läufer starteten beim Zeiler Halbmarathon vom engen Startplatz auf die anspruchsvolle Runde durch den Naturpark Haßberge. Bereits auf dem fast drei Kilometer langen Anstieg zu Beginn des Rennens zerfiel das Feld. Der Stegauracher Matthias Flade (TV Münchberg) führte bis zum ersten flachen Teil und bekam dann Gesellschaft von Klaus Sörgel (TSG 08 Roth). Dieses Duo lief nahezu die gesamte Strecke mit ihren vier großen Anstiegen und rund 420 Höhenmetern dicht beisammen. Im Ziel hatte der 42-jährige Sörgel drei Sekunden Vorsprung. Doch auch als Gesamt-Zweiter und Altersklassensieger der M20 blieb Flade mit seinen 1:14:48 Std. noch unter dem bisherigen Streckenrekord. Auf dem vierten Gesamtrang (2. M20) fand sich Sven Starklauf (DJK LC Vorra) mit 1:19:19 Std. wieder. Dem einzigen Starter vom TSV Burgebrach, Stefan Fuchs, gelang als Gesamt-Zehntem (2. M30) mit 1:22:57 Std. ebenfalls ein sehr gutes Resultat. Podestplätze in ihren jeweiligen Altersklassen ereichten außerdem Roland Aumüller (Freaky Friday Runners, 1:24:45, 15. gesamt/2. M40), Robert Winkler (TV Strullendorf, 1:26:29, 20. gesamt/3. M45) und Volker Raffel (LG Bamberg, 1:45:17, 133. gesamt/2. M60).
Bei den Damen gewann wie bereits vor vier Wochen beim Abt-Degen-Lauf die erst 14-jährige Lokalmatadorin Lisa Staudt in 1:25:52 Std. Gabi Bastian von der DJK LC Vorra siegte überlegen in ihrer Altersklasse W40 mit 1:36:11 Std. Knapp dahinter lief die beste Läuferin vom TSV Scheßlitz als Gesamt-Sechste ins Ziel: die junge Claudia Säger sicherte sich in 1:36:3 Std. Rang 3 in der weiblichen Hauptklasse. Als Gesamt-Zehnte freute sich Kathy Thomas (IfA Nonstop Bamberg) über den Altersklassensieg in der W50 mit einer Laufzeit von 1:42:24 Std. Weitere Podestplätze erliefen sich Elke Beierlieb (SG Veitenstein, 14. gesamt/3. W30, 1:45:40), Carola Schulze (DJK LC Vorra, 19. gesamt/2. W40, 1:47:53) und Sylvia Wendenburg (SV Bamberg, 26. ges./2.W55, 1:50:35).
Weitere Ergebnisse vom Zeiler Marathon: Heribert Hofmann (DJK LC Vorra) 3:29:01 (32. ges./8. M45), Rainer Rottmann (Freaky Friday Runners) 3:56:59 (82. ges./14. M40), Thomas Wendler (Freaky Friday Runners Bamberg) 4:46:53 (134. ges./11. M20), Christian Hübner (IfA Nonstop Bamberg) 4:49:58 (136. ges./16. M35) / Weitere Ergebnisse vom Zeiler Halbmarathon: 23. ges./5. M45 Dietmar Marschall (Freaky Friday Runners) 1:28:08; 32. ges./6. M40 Dieter Bastian (DJK LC Vorra) 1:31:24; 33. ges./7. M35 Joachim Alt (Freaky Friday Runners) 1:31:31; 40. ges./8. M40 Reinhard Stephan (TSV Scheßlitz) 1:32:53; 41. ges./9. M40 Mario Sterzl (SG Veitenstein) 01:33:02; 44. ges./11. M40 Uwe Sperber (JC Oberhaid) 1:33:15; 47. ges./11. M45 Friedwald Stretz (Freaky Friday Runners) 1:34:05; 53. ges./9. M35 Bernd Michel (SG Veitenstein) 01:35:08; 56. ges./14. M45 Peter Schilling (DJK Gaustadt) 1:35:31; 57. ges./15. M45 Gerd Schneider (Freaky Friday Runners) 1:35:35; 61. ges./16. M40 Peter Alt (DJK LC Vorra) 1:36:04; 65. ges./11. M35 Jürgen Maier (DJK Gaustadt) 1:36:16; 69. ges./7. M30 Mario Trunk (LG Bamberg) 1:37:18; 79. ges./15. M35 Jochen Langhojer (SG Veitenstein) 1:38:27; 85. ges./22. M40 Oliver Foeth (LG Bamberg) 1:38:47 mf
Foto: FT
Datum