Bei idealem Marathonwetter starteten über 2000 Teilnehmer auf den verschiedenen Strecken. Start war in Forchheim, Ziel in Ebermannstadt. Während die Marathonteilnehmer die gesamte Strecke bewältigen mussten, konnten die 16km Teilnehmer bereits in Ebermannstadt den Lauf beenden.
Für die Staffeln galt es nach 16km, also auch in Ebermannstadt, den Chip an den 26km-Schlußläufer zu übergeben. Die Medien sprachen von 40 000 Zuschauern an der Strecke. Wahrscheinlich ist eine Null zu viel hineingerutscht.
Marek Wasilewski gewann in 2:32:00 Stunden und holte sich den fünften Titelgewinn seit Bestehen der Veranstaltung. Schnellste Frau wurde Eva Scheu vom Team Bock mit einer Zeit von 3:07:15. Der Favorit Kenianer Andrew Kipchir Sietinei musste mit einer Zerrung verletzungsbedingt aufgeben.
Bericht von Karl Schlichtig
Um es gleich vorweg zu sagen: Für mich war es einer der härtesten Marathons meiner Laufbahn. Angetreten, um mal wieder unter 3 Stunden zu laufen, lief ich zügig an und passierte nach 42 Minuten die 10 km-Marke. Doch schon ab Kilometer 16 kam das Gefühl, dass die Speicher leer sind und die Muskeln nicht mehr wollen / können. Ich hatte noch die Hoffnung, dass die Gels etwas pushen, doch es passierte nichts. Erst das Cola bei km 37 spürte ich wieder deutlich. Meine Halbmarathondurchgangszeit lag knapp unter 1:32 und die Kilometerzeit erhöhte sich langsam aber konstant von 4:10 auf 5:10.
Als ich dann in 3:17 endlich im Ziel war, war ich froh, doch noch gefinisht zu haben. Es lag wahrscheinlich an der zeitnahen Rückkehr aus dem Urlaub und am fehlenden harten Training vor dem Marathon.
Wieder eine neue Erfahrung für mich. Jetzt bin ich mal auf den Zeiler Waldmarathon gespannt.
Auf der Marathonstrecke starteten noch Judith Anyano-Schlaug und Hans-Rainer Graf. Judith sagte schon vor dem Lauf, dass sie diesen Marathon locker laufen wird. Sie finishte noch unter 4 Stunden. In 3:58:10 lief sie auf den 3. Platz der Sonderwertung Franken.
Für Hans-Rainer lief es leider auch nicht besonders gut. Mit muskulären Problemen lief er nach 4:14:08 als 7. M45 in der Oberfränkischen Meisterschaft ins Ziel.
Im 16km-Lauf lieferte Melanie in 1:05:50 eine Superzeit ab. Sie wurde bei den Frauen Gesamtzweite und zeigte, dass es bei ihr wieder aufwärts geht. Unser Neumitglied Sabrina lief in 1:33:23 als 12. der WHK in Ebermannstadt ein. Peter finishte in sehr guten 1:16:28 und verpasste knapp das Siegerpodest der M55. Schnellster DJKler war Thomas, der in 1:13:44 auf dem 7. Platz der M40 landete.
Beim Teammarathon waren zwei Staffeln von uns vertreten. Harald lief mit seinem Kollegen Wolfgang nach 3:33:48 ins Ziel und das Duo Elke und Mario kam nur ganz knapp nach mir ins Ziel. 3:19:33 zeigte die Uhr, als Mario die Ziellinie überquerte und wenn er gewusst hätte, wie nah er an mir dran ist, hätte er mich sicherlich noch eingeholt.
Melanie im Endspurt
Da lief es noch locker bei Karl
Thomas kurz vor dem Ziel
Peter auf den letzten Metern
Sabrina und Elke bei der Regeneration
Knapp verpasst
Harald beim Zieleinlauf
Die Fangruppe
Judith im Zielkanal
Hans-Rainer auf den letzten Metern
Datum