Die ersten Zeilen sollen eine Erklärung für den sogenannten Wandel sein. Da ja Triathlon eine Einzelsportart ist, folgte der nachher erklärte Aufruf von Karl`s Seite aus, nicht nur den sportlichen, wie auch den kameradschaftlichen Aspekt zu stärken.
Als Karl nach einem Lauftreff im Mai nachfragte, ob sich jemand finden würde, mit in Burgebrach den Mailauf zu bestreiten, war nicht jeder hellauf begeistert. Als er doch dann anfügte, es würde pro Staffel ein 5 Liter Fass Bier geben, änderte sich schlagartig die Stimmung. Nach einigem Hin und Her wurde die Meinung vertreten, diese 5 Kilometer würden wir schon irgendwie packen, hatte doch der eine oder andere am Abend zuvor Festlichkeiten zu bestreiten. (Geburtstagsfeier oder Ähnliches ) Na ja den Wettkampf brachten wir rum. Doch es dauerte dann doch schließlich bis August, um das Fass zu leeren. Auf etlichen Nachfragen hin, wurden wir vertröstet, der Kühlschrank sei defekt, und ein warmes Bier würde nicht schmecken. (Spaß am Rande aus der Redaktion). Am fünften Tage im August nahmen wir schließlich die Leerung in Angriff. Dass davor ein Lauftraining absolviert worden ist, war ja selbstverständlich. Dieses hatte es auch in sich. Da dachte wohl der Karl, wer trinken kann, soll vorher auch ordentlich schwitzen. Die nachfolgenden Bilder geben ihr übriges dazu. Wir freuen uns jetzt schon auf Mai 2010, um den Burgebrachern wiederum ein Bier abzuluchsen.
Grüße Marco
Frido am Fässchen
Wir warten auf das Bier
wir auch
Die Laufgruppe an der Verpflegungsstelle
Datum