Triathlon in Hof (26.07.09)
Treffpunkt der
Vereinskollegen und deren Anhang war diesmal das Restaurant Everest (Ja,
Restaurant, und nicht wie vermutet Klaus zweites Wohnzimmer).
Frido und Klaus trafen sich
um sieben, um pünktlich in Hof zum Startschuss der Sprintdistanz zu sein.
Für mich, meiner frisch
angetrauten Ehefrau Martina und Thomas, mit Frau und Kind war acht Uhr
ausreichend.
Nach gut einer Stunde
Fahrzeit waren wir dann auch vor Ort um unsere Startunterlagen zu holen.
Letzteres sollte dann etwas länger dauern, da Thomas Startnummer zweimal
vergeben war. Nach der Vergabe der neuen Nummer machten wir uns auf den Weg
unsere Wechselzone einzurichten. Schön war das wir drei Sprinter alle
nebeneinander waren, zusammen mit Fridos Hausstand (sah irgendwie so aus).
Alles fertig, pünktlich zum
Anfeuern von Klaus (zumindest seinen ersten Wechsel haben wir mitbekommen)!
Jetzt gings los,
Wassertemperatur 20 Grad, sehr angenehm. Kurzes Einschwimmen und ab gehts! Da
ging es echt gut zur Sache, schließlich machten sich 200 Sportler gleichzeitig
auf den Weg zu einer Boje. Der Untreusee in Hof ist ein echter Traum,
glasklares Wasser, super sauber und gepflegt.
Raus aus den Neos und rauf
auf den Drahtesel. Es sind immerhin 40 km und 400 Hm zu fahren, möglichst schnell
versteht sich. Was mir in besonderer Erinnerung geblieben ist: nach etwa 10 km
kam eine Rampe, an der sich eine Traube Menschen versammelt hatten um die
Triathleten anzufeuern, begleiten mit lauter Musik und Laola-Wellen: Toll!!!
In jeder Ortschaft begegneten
wir sportbegeisterte Zuschauern.
Zweiter Wechsel! Wer glaubte
auf einen 5 km Rundkurs um einen See gäbe es keine nennenswerten Anstiege zu
bewältigen, der wurde eines besseren Belehrt!!
In Summe drei Steigungen, die
zum Teil weh tun, wenn man sie nicht erwartet!
Positiv: Super organisierte
Verpflegung: Wasser, Iso und Schwämme, alle 2,5 km (habe es nicht gezählt, zu
wenig Blut im Kopf). Eine weitere Besonderheit: nach der ersten Runde läuft man
auf eine Treppe über einen Steg durch die zahlreichen Zuschauer.
Zu den Sportlern unseres
Vereins: Klaus war mit seinen 17,33 Minuten Schwimmzeit sehr zufrieden, und
arbeitete sich, nachdem er wieder festen Boden unter seinen Füße spürte, auf
einen super 43. Platz der Sprintdistanz vor!
Frido war zu seiner eigenen
Überraschung eine neue persönliche Bestzeit gelungen, obwohl er auf der
Radstrecke einen Bienenstich im Auge zum Opfer fiel. An dieser Stelle, gute
Besserung! Auch Thomas war mit seiner Leistung zufrieden, und machte sich
zusammen mit mir über die reichliche Verpflegung im Zielbereich her!
Fazit: Perfekt organisierter
Triathlon, anspruchsvolle Strecken! Für Zuschauer besonders interessant, da die
gesamte Wechselzone überblickt werden kann und eine super Stimmung herrscht
(waren auch eine ganze Menge da)!!!!
Bis nächstes Jahr (auf jeden
Fall!)
Name 25 km Rad Gesamt
Klaus Horst 37,49 1:17:33
Name 40 km Rad Gesamt
Harald Reges 1:09:27 25:43 50:42 2:33:18
Wagner Frido 1:12:40