Kathilauf 4 (Winterlauf)

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Ich gebe es zu: Hätten nicht so viele von Euch die Teilnahme zugesagt, wäre ich nicht gelaufen. Ich hatte bei - 4 Grad einfach keine Lust zum Loslaufen. Aber versprochen ist versprochen - und tatsächlich: Am Treffpunkt in Bug waren Marco, Harald, Roger, Thomas, Jürgen und Hans-Rainer um am Sonntag früh bei - 4 Grad nach Heckenhof (31 km / 680 hm) zu laufen. Bei Geisfeld kam Tine dazu und Micha schloß sich in Teuchatz der winterlichen Prozession (ab Teuchatz gehts im Gänsemarsch nach Burggrub) an.

Die Strecke war fantastisch. Wir liefen durch eine gefrorene Winterlandschaft. Rauhreif, Frost und Eis prägten die Umgebung. Die Wege waren eisfrei und trocken; die Waldwege fest und sehr sauber. Bei KM 10 kam das Bächla. Während Hans-Rainer mit 2 treffsicheren und geübten Schritten den jeweiligen Fuß sauber im Bachbett absetzte und aufgrund der mittlerweile höchst ausgefeilten Technik absolut trockenen Fußes am anderen Ufer des Baches eintraf, eierten die Kollegen noch relativ unbeholfen durch die reißenden Fluten .... .

Im Laufe der Zeit kroch aber die Kälte immer weiter in mich hinein. Irgendwann hatte ich das Gefühl, daß einzelne Muskelstränge langsam einfrieren - ich hörte förmlich schon das knirschen der Muskelfasern bei der Arbeit. Nächstes Mal sollte ich mir doch eine WARME lange Hose für winterliche Temperaturen zulegen. Meine lange Hose war mit dem Frostschutz etwas überfordert. Das Aufsees-Tal war teilweise mit Schnee und Eis bedeckt und glatt, so daß ich die letzten Meter gegangen bin. Innerhalb von 15 min trafen die DJK-Eisfrauen und -männer in Heckenhof ein.

In Heckenhof angekommen freuten wir uns auf die gemütliche warme Stube und füllten die verbrauchten Treibstoffe wieder nach.

Hans-Rainer


die Kälte ist noch immer zu sehen :-)


Kaffee, Stollen, Bier usw. - was für eine Mischung


Weihnachliche Stimmung in Heckenhof


Mr. Kathibräu