Anlässlich des 250-jährigem Jubiläum der Bäckerei Burkard fand am 2. Mai der Brotlauf in Pommersfelden statt und wie der Name schon sagt, gab es im Ziel für jeden Teilnehmer einen Laib Brot Auch mal eine schöne Idee.
Die Laufstrecke führte rund um das Schloss Weißenstein zu Pommersfelden, einer Runde durch den Schlosspark und weiter auf Schotterwegen durch Felder und Wiesen zur Sambacher Mühle und wieder zurück nach Pommersfelden. Vor dem Zieleinlauf schlängelte sich die Strecke noch durch ein Neubaugebiet.
Für Läufer waren mit 14 Grad Lufttemperatur und trockenem Wetter ideale Bedingungen.
Mit über 700 Teilnehmern hatte der Veranstalter nicht gerechnet und so bildete sich an der Anmeldung eine lange Schlange. Es gab sehr viele Nachmeldungen und so verzögerte sich der Start des Hauptlaufes um eine halbe Stunde. Die Beschilderung war etwas dürftig und bei den Streckenposten hätten es auch einige mehr sein können aber das bekommt das Team um Sven Starklauf sicherlich noch hin. Mit so einer starken Teilnahme hatte niemand gerechnet.
Von den DJKlern waren wieder mal die Frauen zahlenmäßig den Männern überlegen. 5:2 für unsere Frauen.
Die Strecke war nicht einfach zu laufen, das Feld entzerrte sich relativ langsam. Eine Besonderheit gab es beim Lauf durch den Schlosspark. Eine Herde Rehe querte zweimal das Läuferfeld bei km 1. So was erlebt man selten. Die Strecke ließ leider keine Bestzeiten zu und ganz so flach ist sie auch nicht. In Ziel gab es viele leckere Sachen, kein Wunder wenn eine Bäckerei der Hauptsponsor ist und richtig auftischt.
Der Lauf hat uns allen Spaß gemacht und mit einem Laib Brot im Rucksack fuhren wir wieder zurück nach Bamberg.
Ergebnisse:
151. Tine Maier 4.W35 48:04
213. Maria Winter 5.W45 51:26
265. Michaela Rümmer 12.W45 53:44
327. Roswitha Glaser 3.W55 57:29
400. Ursula Schlichtig 30.W45 1:02:45
26. Karl Schlichtig 3.M50 39:35
180. Bernward Flenner 11.M55 49:25
Datum