i-welt Marathon Würzburg

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Am vergangenen Sonntag fand in Würzburg der 12. iWelt Marathon statt. Im Rahmen des Marathons wurde auch die Bayerische Marathonmeisterschaft ausgetragen. 600 „Marathonis“ starteten zusammen mit knapp 1900 Halbmarathonläuferinnen  und –läufern um 9:00 Uhr bei nahezu hochsommerlichen Temperaturen. Die Strecke führte an sämtlichen touristischen Attraktionen, der an Baudenkmälern reichen Stadt, vorbei. Während die Teilnehmer und Teilnhmerinnen des Halbmarathons nach einer Runde den Zieleinlauf genießen konnten mussten sich die Läuferinnen und Läufer des Marathons ein zweites Mal auf die doch mit einigen Höhenmetern gespickte Strecke begeben.
Marathon
Im Marathon  lief  bei den Männer  John Kipkemoi Kirui aus Kenia in 2:18:13 einen ungefährdeten Sieg vor seinem Landsmann Mitei Kiplangat heraus. Auf Rang drei landete Dauerläufer Marco Diehl aus Butzbach. Bayerischen Meister  im Marathon 2012 wurde der  viertplatzierte Steffen Wittmann .
Ein einsames Rennen bestritt Lydia Rutto aus Kenia im Marathon-Rennen der Frauen. Die Siegeszeit von 2:42:27 reichten allerdings nicht, um den Streckenrekord zu gefährden. Zwölf Minuten später kam Lokalmatadorin Rike Schmidt ins Ziel. Dittplatzierte wurde Ulrike Mayer-Tancic  von der LG Telis Finanz Regensburg. Sie wurde damit auch Bayerische Meisterin im Marathon 2012.
Auch Läufer und Läuferinnen aus den Bamberger Raum konnten sich erfolgreich behaupten. So erreichte Andrea Lutz  von der DJK Teutonia Gaustadt in hervorragenden  3:09:19 Platz 5 in der Gesamtwertung bei den Frauen und konnte sich den Titel Bayerische Meisterin im Marathon in der Altersklasse W30 sichern. Bei den Männern erreichte Mike Büttner ebenfalls DJK Teutonia Gaustadt  in2:56:28 das Ziel und erreichte damit  Platz 15 in der Gesamtwertung und Platz 6 in der AK M30. Im Rahmen der Bayerischen Meisterschaft erreichte er den 8. Platz in der Gesamtwertung (AK M30 Platz 3). Friedwald Stretz von den  Freaky Friday Runners Bamberg überquerte nach 3:21:20 die Ziellinie und konnte sich den 83. Gesamtplatz sichern ( AK M 45 Platz 15). Markus Pfalzgraf ebenfalls  Freaky Friday Runners Bamberg  kam nach 3:46:29 auf Platz 207. (AK M 40 Platz 49).
Halbmarathon
Über die Halbmarathondistanz dominierten Sportler aus Ostafrika. So konnte Patrick Mugur Ereng mit 1:03:46 einen neuen Streckenrekord setzen, nachdem er sich bis zum Schluss ein packendes Duell mit seinem Landsmann Micah Kipyego Kemboi geliefert hatte. Evans Kibet Chelanga (Kenia) auf Rang drei führte ein Feld von weiteren acht Afrikanern an, die im Iwelt-Marathon über die Halbmarathondistanz auf Prämienjagd gegangen waren. Neue Bestzeiten waren auch bei den Frauen zu verbuchen. Lucy Macharia war mit dem neuen Streckenrekord von 1:14:24 genau zehn Sekunden schneller als ihre Landsfrau Chelangat Sang. Prisca Kiprono komplettierte mit fünf Minuten Rückstand den kenianischen Dreifacherfolg. Insgesamt gingen 16 Sportlerinnen und Sportler aus Ostafrika an den Start.
Auch hier konnten sich Läuferinnen und Läufer aus dem Bamberger Raum behaupten. So erreichten Nicol Falk (TriRockets Bamberg) in  1:24:44 Platz 34. 4.Platz AK M40, Jürgen Guth (SC Memmelsdorf)   in 1:28:55 Platz 68.13. Platz AK M40,
 Marco Sendner (TSV Burghaslach) 1:37:38 Platz 181. 55. Platz HK.
Harald Kreuzer (DJK Teutonia Gaustadt) 1:44:02 Platz 321, 3. Platz M60.
Bei den Frauen erreichte Isa Weller (SC Kemmern) in 1:39:37.Platz 22. 7.Platz AK W40 und Michaela Rümmer (DJK Teutonia Gaustadt) in 2:01:44 Platz 205 35. Platz AK W45.

Weitere Ergebnisse:
http://www.wuerzburg-marathon.de/

MR