Challenge Kraichgau

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Challenge Kraichgau am 15.06.2014

Am Samstag den 14.06.2014
machten wir uns auf  nach Kraichgau  wo die Deutschen Meisterschaften über die
Mitteldistanz im Triathlon ausgetragen wurden. Nach ca. 2 Stunden Fahrzeit
kamen Horst seine Freundin, Jürgen (ein Bekannter) und ich in Kraichgau an. Als
erster ging es in die Ohrenberghalle um unsere Startunterlagen abzuholen. Jetzt
stand wir vor der Entscheidung wollten wir erst die Fahrräder am Ubstadter-Weiher  einchecken oder an der Wettkampfbesprechung und
auf der Nudelparty teilnehmen. Wir entschlossen uns weil jeder auch schon etwas
hungrig war an der Wettkampfbesprechung und Nudelparty teilzunehmen. Gestärkt
und mit zusätzlichen Informationen machten wir uns auf, um unsere Fährräder
noch einzuchecken. Danach fuhren wir nach Müllhausen wo Horst für uns die
Zimmer reserviert hatte. Einschecken

restlichen Beutel befüllen
damit für Morgen früh alles schon fertig ist. Nach einer etwas zu kurzen Nacht
und einen reichhaltigen Frühstück brachen wir dann wieder in Richtung
Ubstadter-Weiher auf. Kurz noch mal das Rad checken, Laufweg einprägen und dann
zum See wo um 9:00 Uhr die erste Gruppe auf die Reise ging.

Um 10:00 Uhr kam für meine
Gruppe der Startschuss, nun hieß es die 1,9km ohne Schläge und Hiebe in einer
ordentlichen  Zeit runder zu spulen. Nach
ca., 37 min mit ein paar kleinen Umwegen aber ohne Kontakt mit einen meiner
Sportskollegen raus aus dem Wasser und aus dem Neon was für mir immer noch ein kleines
Problem ist (siehe Wechselzeit). Also Rad geschnappt und ab auf die Radstrecke,
die ersten 10km waren ja schön flach aber dann nur noch Berg auf Berg ab und
immer nur Gegenwind. Trotzdem verging die Zeit wie im Flug auf der sehr
schweren aber abwechslungsreichen 
Strecke. Rein in die zweite Wechselzone Rad abgeben, Laufschuhe an und
ab auf die Strecke. Es ist ein 3 Runden Kurs der ziemlich wellig ist. Auf dem
ersten zwei Kilometern hatte ich vom Radfahren noch schwere Beine was aber mit
jedem Schritt immer besser wurde so konnte ich die drei Runden in eine sehr
gleichmäßigen Tempo absolvieren und auch noch auf der letzten Kilometern
zulegen was dann noch für eine Endzeit unter 6 Stunden reichte. Im Ziel traf
ich dann auch Klaus der auf der ganzen Laufstrecke
mit Krämpfen zu kämpfen hatte. Jetzt ließen wir uns noch den reichhältigen
Kuchen und die verschieden Getränke schmecken bevor es wieder in Richtung
Heimat ging.

 Fazit: Sehr schöner Wettkampf
mit anspruchsvoller Rad und Laufstrecke. Und dann das ganze Gerede davor ob
Challenge oder Ironman  beim Wettkampf  hat bestimmt keiner daran gedacht. Und ich
glaube ob Challenge oder Ironman die vielen Helfer an der Strecke und in den
Wechselbereichen, und die Leute in der Region machen doch den Unterschied egal
wie auch das nächste Jahr die Veranstaltung heißt.

 Gerhard


 Ergebnisse Mitteldistanz  (1,9/90/21):

Matthias Nelke M40 Pl.AK
19        04:52:12h

Renninfo

Schwimmen

00:34:28

 

Wechsel 1

00:03:24

 

Rad

02:38:21

 

Wechsel 2

00:03:01

 

Lauf

01:33:00

 

 

Oliver Hofmann M45 Pl.AK
114        05:19:55h

Renninfo

Schwimmen

00:34:20

 

Wechsel 1

00:03:19

 

Rad

02:54:21

 

Wechsel 2

00:01:55

 

Lauf

01:46:01

 

 

 

Gerhard Wolfschmitt M55 Pl.AK
37   05:59:11h

Renninfo

Schwimmen

00:36:45

 

Wechsel 1

00:05:19

 

Rad

03:14:31

 

Wechsel 2

00:04:18

 

Lauf

01:58:19

 

 

 

Klaus Horst M45 Pl.AK
310        06:24:56h

Renninfo

Schwimmen

00:38:43

 

Wechsel 1

00:03:16

 

Rad

03:04:39

 

Wechsel 2

00:05:22

 

Lauf

02:32:58