Hollfelder Triathlon

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Triathlon Hollfeld

 

Unter dem Motto
„Die Jugend stark machen“ veranstaltete die Stadt  Hollfeld den 10. Familien und Jugendtriathlon
. Bei der gut organisierten Veranstaltung spielte leider aber zu Beginn das
Wetter nicht mit, so dass der Start verschoben werden musste. Nachdem die
Problematik mit den Startgruppen gelöst war und sich das Gewitter verzogen
hatte, konnte es losgehen, und die Teilnehmer wurden auf die 400m lange
Schwimmstrecke im Freibad geschickt. Anschließend ging es auf die 8,6 km lange
anspruchsvolle, aber schöne Radstrecke. Am Ende hieß es dann für alle noch
einmal 2,8 km laufen.

Nach dem Wettkampf
ging es dann zum gemütlichen Teil. Bei der Siegerehrung durften wir dann sogar
einen Pokal in Empfang nehmen. Alles im Allem fand ich den Triathlon eine
durchaus gelungene Veranstaltung, die gerade für den Einstieg in den Triathlon
eine gute Gelegenheit darstellt.

Johanna

 

Es ist das erste Mal,
dass ich an einer solchen Veranstaltung teilnehmen konnte. Was mich sehr freute
war die Steckenlänge, die auch für mich als Anfänger gut machbar war. Zu Beginn
der Veranstaltung gab es jede Menge Regen, so dass meine Aufregung schon
deswegen anstieg. Dann hieße es, dass zuerst die jüngere Altersklasse (also
ich) und dann die Älteren starten sollten. Dann wieder hieß es die Älteren
fangen an. Dies führte dazu, dass ich mich gar nicht mehr auskannte und mich
erst einmal setzen musste. Dann ging es plötzlich Knall auf Fall los. Meine
Güte sitzt die Badekappe, wie sitzt die Brille und passt die Nasenklammer? Es
ging los... ich startete und es fiel mir schon alleine wegen der schönen
Umgebung leicht mich in Wettkampfstimmung zu begeben. Aber Moment mal wer zählt
eigentlich die Bahnen beim Schwimmen, dachte ich mir. Ich verließ mich mal auf
die Kampfrichter. Und Hoppla hopp war ich fertig und lief Richtung Rad. (die
Wechselzone war sehr angenehm und überschaubar). Das Radfahren allerdings fiel
mir nur zu Beginn leicht. Als es Bergauf ging verließ mich meine Kondition und
ich dacht kurzzeitig ans absteigen, als aber die Konkurrenz von hinten kam, die
weniger Probleme zu haben schien verwarf ich den Gedanken und dachte, da musst
du jetzt durch. Die Radstrecke zog sich ganz schön hin, wie gut, dass es auch
mal Bergab ging. Erleichterung kam auf, als ich das Ziel vor Augen hatte. Jetzt
nur noch laufen. Meine Güte können 2,8km lang sein. Aber landschaftlich war es
ein Genuss. Endlich im Ziel angekommen kam große Erleichterung auf. Insgesamt war
es eine sehr gelungene Veranstaltung an der ich sicher wieder teilnehmen werde.

Alex

 

Kleiner Anhang zum
Hollfeldbericht von einem Triathlon-Neuling:

 

Zuerst war der
Wunsch da, mal an einem Triathlon teilzunehmen. Dann hat Ursel tatsächlich
einen für „Anfänger“ gefunden und fuhren zu 7. am 28.07. nach Hollfeld. Wir
waren alle total aufgeregt! Es war ein tolles Erlebnis!

Nach dem Schwimmen
schnell aus dem Wasser zur Wechselzone, die Aufregung nimmt zu...Konzentration:
kurz abtrocknen-Hose, Shirt, Socken und Schuhe anziehen- Badebrille und
Bademütze runter- Brille und Helm auf – das Fahrrad schnappen – raus aus der
Wechselzone laufen und losfahren!! Noch ganz außer Atem wurde die doch recht
anspruchsvolle, bergige Radstrecke abgefahren. Als die geschafft war, schnell
das Rad abstellen, Helm runter, und los auf die Laufstrecke! Die Beine fühlten sich
etwas seltsam an nach dem Radfahren..Man läuft und läuft und denkt, die
Laufstrecke nimmt kein Ende...Dann ist das Ziel in  Sicht!!!Der Zieleinlauf.... jubelnder Empfang
!! Das war ein geiles Gefühl!! Es war geschafft. … Mein 1. Triathlon!...

Nochmal vielen
Dank an Ursel für die supertolle Organisation und an Karl für die Betreuung
(Fahrrad-Transport, usw..) Es war ein ganz toller Tag und ein schönes Erlebnis.

Silvia

 

Triathlon der
anderen Art

Nachdem Ursel
einen „kleinen“ Triathlon in Hollfeld ausgekundschaftet hatte, der hervorragend
für Neulinge geeignet war beschloss ich, auch daran teilzunehmen. Vor Allem da
hier unsere „Frauenriege“ alles Triathlonneulinge teilnehmen wollten. Perfekt
organisiert (Transporter für die Fahrräder, Fahrgemeinschaft,  und einen Experten (Karl) für die seelische
Unterstützung), was will man mehr. Also zogen wir am Samstag 28.07.,
wohlgemerkt der Morgen nach dem Grillfest, gut gelaunt nach Hollfeld. Die
Aufregung war bei jedem von uns sehr groß aber wir freuten uns auch darauf.
Gegen 8:00 Uhr kamen wir an und das Wetter, das bis dahin noch ganz gut aussah,
verschlechterte sich zusehends. Dann ein Wolkenbruch, Gewitter, der Start
musste verschoben werden, die Spannung stieg...... endlich hörte der Regen auf
und die ersten durften ins Wasser. 400 Meter (12 Bahnen), dann ab aufs Fahrrad.
Ausnahmsweise kein Rennrad, denn die Strecke ging durch Schotterpisten und
Waldwege, also kaum fürs Rennrad geeignet. Und hier durfte ich auch gleich
Bekanntschaft mit der Schotterpiste machen, denn kurz nach der Wechselzone
rutschte ich auf einer Brücke mit dem Rad aus. Gott sei Dank nichts Größeres
passiert, also kurz orientiert und wieder aufs Rad und ab auf die doch recht
anspruchsvolle Strecke. Dann der Wechsel auf die Füße (wird immer besser). Nach
knapp einer Stunde endlich im Ziel, geschafft……

Bei der
Siegerehrung durften die DJK-Gaustadt Flitzer den Mannschaftspokal mit nach
Hause nehmen. Wir hatten viel Spass und werden das im nächstes Jahr sicher
wieder wiederholen.

Micha

 

Ergebnisse unserer
Triathlon Neulinge:

Johanna Degmayr 0:59:39

Michaela Rümmer
0:59:58

Ursel Schlichtig
1:00:26

Silvia Kiederer
1:06:56

Alexandra Bartl
1:08

Gabi Fehre Stolz 1:09

Carina Woelfel